Neue Aktion unter dem Motto: Mein Ziel, mein Weg fürs Neue Jahr 2022
Ihre Ziele bleiben auf der Strecke, Ideen und Vorstellungen sind da. Sollten diese verwirklicht werden und möchten Sie dabei glücklich mit dem eingeschlagenen Weg sein? Dann ist Zeit, die Zeit
für sich selbst zu nehmen.
Als Coach arbeite ich nach dem klientelorientierten und systemischen Ansatz, dabei begleite ich Menschen bei beruflichen und privaten Anliegen, unter
anderem mit den Themen Interkulturelles, Veränderungen, Frauen, Krisen, Konflikten, Beruf und Entscheidung.
Ich bin Ihre Begleiterin in dem Prozess der Veränderung und Wiederfindung und kann Sie mit bestimmten Interventionen unterstützen, klarer zu sehen, sich besser zu kennen, zu steuern
und zu entscheiden, sich aus Blockaden zu befreien und für die Zukunft zu lernen.
Die Begleitung kann in folgenden Bereichen liegen:
Interkulturelle Kontexte: Coaching ist eine gezielte Maßnahme für ein einzigartiges Anliegen und kann für Personen, Organisationen, Teams, Gruppen
und Führungskräfte von großem Nutzen sein.
- Die Betroffenen oder Zielgruppen werden durch Coaching persönlich oder textgemäß bei der Bewältigung ihrer Aufgaben oder Projekten im interkulturellen Umfeld begleitet.
- Privatpersonen mit interkulturellem Anliegen aufgrund eines Auslandsaufenthalts oder Migration (Studium, Besuch, längere Reise, Arbeit, Praktikum, Projekt, Flucht) gehen auch die Phasen der
Kulturanpassung durch, die oft zu einem Kulturschock führen. Der Verlauf kann durchaus mit Hilfestellung durch Coaching reduziert werden.
- Effektiv zur Entfaltung und Entwicklung gezielter interkulturellen Kompetenzen von Menschen, um präventiv Irritationen, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden und zu
meistern.
- Ressourcen sind gebunden in der Verarbeitung der Störungen, diese können zu Verlusten oder sogar zum Scheitern von Vorhaben führen.
- Menschen können empathisch und toleranter mit den Unterschieden umzugehen lernen, daraus sind sie in der Lage ihre Ressourcen besser zu steuern.
- Der Nutzen ist ein besseres Arbeitsklima, zufriedene Kunden, Projektpartner, Kollegen, Mitarbeiter oder einfach persönliche Zufriedenheit. Dem Erfolg steht von dieser Seite her nichts
entgegen.
- Für Impatriate und Expatriate ist diese Fähigkeit zu entfalten unumgänglich und von großer Bedeutung, da die Integration in der Zielkultur oder bei Rückkehrer in die Heimatkultur besser
gelingen kann und der Einstieg erleichtert wird.
- Migration in Deutschland ist eine Tatsache. Sie können z.B. Ihre Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden, z.B. durch Motivation und Weiterentwicklung der Kompetenzen Ihrer
Führungskräfte, mit potenziellen Konflikten im Team und Gruppenprozessen besser umzugehen. Auf jedem Fall, Sie vermeiden einen Verlust von Ressourcen bei Eintritt von schwerwiegenden
Konflikten.
- Wenn Führungskräfte und Fachleute ins Ausland gehen oder zurückkehren, sollte die Vorbereitung für Auslandsaufenthalte durch Coaching systematisch und ganzheitlich im Rahmen eines Programms
erfolgen.
- Beruf: Konflikte, Veränderung des Arbeitsplatzes oder Aufgaben. Überforderung, Unterforderung. Neu-Orientierung, Weiterentwicklung, Talente und Potenziale wecken und
entdecken. Stärken und Schwächen kennen. Stärken fördern und gezielt einsetzen.
- Frauen: Vereinbarung von Kind und Beruf. Selbstmarketing zu betreiben, Selbstvertrauen gewinnen. Benachteiligung am Arbeitsplatz stoppen und vorbeugen. Frau.- und Männerkarriere
für selbstverständlich zu halten. Neu-Orientierung und neuen Einstieg. Lebenskrisen, Pflege der Eltern und Kranken. Neue Aufgaben. Scheidungen und Trennungen.
- Stressbewältigung und Burnoutprävention: Entschleunigung und die Langsamkeit. Achtsamkeit erfahren. Selbstwahrnehmung, Selbstcoaching, Selbstbestimmung, Zeitmanagement,
Work-Life-Balance, Kraft und Energie mit Freude
- Entscheidungen, Krisen und Konflikte: Wie entscheide ich mich? Wie kann ich Konflikte bewältigen? Warum drehe ich mich im Kreis? Was für einen Sinn hat das?
Solche Fragen sind typische Fragen, die verschoben und nicht angepackt werden. Schaffen Sie Erleichterung und Zufriedenheit durch Erkennen, Klarheit und Entscheidungen.